Felsbohrer Grundodrill 18 ACS - Elektroanlagen Georg Vetter

Felsbohrer Grundodrill 18 ACS

Der Grundodrill 18ACS ist generell einsetzbar in wechselhaften und schwierigen geologischen Verhältnissen, insbesondere in harten Festgesteinen, Auffüllböden, Solifluktionsböden, Nagelfluhböden, im groben Kies- und Flussschotter und bei Weich-Hart-Wechsel. Dafür wird der Rockbreaker mit Rollenmeißel eingesetzt.

Felsbohrer Grundodrill 18 ACS

 

Wir arbeiten mit einem Doppelrohrgestänge. Das Innenrohr treibt den Bohrkopf mit dem Rollenmeißel an und überträgt ein Drehmoment von maximal 2.500 Nm und bis zu 350 Umdrehungen pro Minute.

Ohne Leistungseinbußen werden gleichzeitig nur geringe Mengen an Bentonit benötigt, wodurch auch die Kosten für Beschaffung, Aufbereitung und Entsorgung auf ein Minimum reduziert werden.

Mit der Joysticksteuerung werden alle Funktionen bedient. Bohrabläufe, die sich ständig wiederholen, laufen vollautomatisch ab und entlasten den Bediener.

Monitoring: alle wichtigen Daten und Abläufe werden auf einem modernen Touch-Screen-Display digital angezeigt. Bohrdatenerfassung nach DVGW GW 321.

Selbstansaugende, völlig wartungsfrei laufende Schlammpumpe mit einer Leistung von 1.300 l/min. Ein bis zu 6%-iges Mischungsverhältnis ist möglich. Für lange Förderwege können wir bis zu max. 3,5 bar Enddruck fahren.

Es geht uns darum, Ihnen ein Bohrgerät zur Verfügung zu stellen, das sowohl in wechselnden Böden als auch in härtesten Festgesteinen effizienter arbeitet als alles bisher Dagewesene, und das bei deutlicher Betriebskosten- und Bauzeitenreduzierung gegenüber vergleichbaren Bohrsystemen.

Er ist in dieser Leistungsklasse eine einzigartige Bohranlage für Fels- und Standardbohrungen, die sich allen Bodenbedingungen optimal anpasst.

Ihre Vorteile im Überblick

  • für Felsbohrungen bis zu 300 m Länge (18 t Schub- und Zugkraft)
  • Felsräumungen bis 20“ (7.500 Nm Drehmoment)
  • für Spülbohrungen bis 400 m Länge (20 t Schub- und Zugkraft)
  • für Spülbohrungen bis Aufweitdurchmesser 600 mm (max. 10.000 Nm Drehmoment)
  • 400 l/min Bentonitpumpe (optional)
  • ein Systemfahrzeug ohne Begleitfahrzeuge
  • Zwei-Mann-Betrieb
  • superschallgedämpft nur 65 dB (A) LPA
  • vollautomatischer Gestängewechsel in nur 35 Sekunden
  • vollautomatischer Bohrbetrieb
  • nur 2,3 m Arbeitsbreite, Achsabstand Bohrachse zum Hindernis nur 1 m, daher ideal für den innerstädtischen Bohrbetrieb
  • Bohrdatenerfassung nach DVGW GW 321