Vetter Elektro-Anlagenbau
Firmeninhaber: Georg Vetter
- 1933
- Emil Vetter gründet die Firma mit Sitz in Ewattingen.
- 15.4.1938
- Emil Vetter wird der Meisterbrief Elektroinstallateur von der Handwerkskammer Weimar verliehen.
- 19.10.1963
- Sein Sohn Wolfgang Vetter erhält den Meisterbrief Elektroinstallateur von der Handwerkskammer Freiburg.
- 1966
- Emil Vetter übergibt die Firma an seinen Sohn Wolfgang.
- 31.1.1982
- Emil Vetter erhält den Goldenen Meisterbrief.
- Dezember 1985
- Seniorchef Emil Vetter verstarb im Alter von 84 Jahren.
- Oktober 1983
- Die Firma feiert ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum.
- 1.7.1993
- Der Enkel Georg Vetter erhält den Meisterbrief Elektroinstallateur von der Handwerkskammer Freiburg.
- 14.8..1998
- Georg Vetter macht seinen Abschluß als Dipl.-Ing. Elektrotechnik an der FH Konstanz.
- 19.10.2003
- Wolfgang Vetter erhält den Goldenen Meisterbrief.
- 1.1.2004
- Die Firma wird an Georg Vetter übergeben, der sie jetzt in der dritten Generation leitet. Sein Vater steht ihm mit seiner jahrenlagen Erfahrung weiterhin zur Seite.
- Januar 2009
- Seniorchef Wolfgang Vetter verstarb im Alter von 73 Jahren.
In 2013 hat sich die Firma Georg Vetter e.K. ein weiters Standbein mit der Bohranlage Grundodrill 18 ACS von Tracto-Technik geschaffen. Die grabenlose Technik bietet technische, wirtschaftliche und umweltschonende Vorteile.
Zur Zeit sind 70 Mitarbeiter beschäftigt die in den Bereichen Freileitungsbau, Kabelbau/Tiefbau, Stationsbau, Spülbohrung und Abbrucharbeiten tätig sind. Die Auftraggeber sind edNetze, NetzeBW, bnNetze Freiburg und Tuttlingen, Deutsche Telekom, SVS/ZVB Villingen Schwenningen, verschiedene Stadtwerke sowie verschiedene Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Mitgliedschaften
- Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik
- Elektroinnung
- HK eingetragen: Elektroinstallateurhandwerk, Maurer- und Betonbauerhandwerk, Straßenbauerhandwerk, Landmaschinenmechanikerhandwerk
- Südwestmetall
- Eingetragene Installationsbetrieb verschiedener Energieversorgungsunternehmen